In letzter Zeit habe ich mehrere Mails von Lesern bekommen, die mich fragten, warum ihre Affiliate-Sites einfach nicht in Google ranken und deshalb auch keine Besucher und Sales haben. Schon auf den ersten Blick konnte ich das Hauptproblem erkennen. Im Folgenden geht es um die Inhalte von Affiliate-Sites, deren Bedeutung und wie man eigene Inhalte erstellt. Dabei stelle ich unter anderem die Struktur meiner Hintergrundartikel und Produktvorstellungen vor. Eigene Inhalte als Erfolgsfaktor Das Problem bei den Affiliatewebsites der Leser war, dass diese nur aus Affiliatelinks, Partnerprogramm-Texten und Produktbildern bestanden. Letztere natürlich ebenfalls aus dem Amazon-Partnerprogramm. Die kompletten Affiliate-Websites enthielten also keine eigenen Inhalte und hatten damit gleich mehrere Probleme. Ein Problem dabei war, dass alle Inhalte nicht unique waren. Es gab also keine einzigartigen Inhalte, die es so nicht woanders gibt. Die Produkttexte aus dem Amazon-Partnerprogramm waren auf vielen anderen Websites im Einsatz und natürlich auch auf Amazon.de. Zudem gab es keine Inhalte, die den Besucher der Website in irgendeiner Weise abgeholt hätten. Es wurde weder auf die Probleme, noch auf die Bedürfnisse der Besucher eingegangen. Warum sind eigene Inhalte so wichtig? Warum ist das ein Problem? Weder bei Google, noch bei den Besuchern selbst kann man ohne eigene Inhalte ...
Der Beitrag Eigene Inhalte als Erfolgsfaktor – Affiliate Marketing für Einsteiger erschien zuerst auf Affiliate Marketing Tipps.